Computer, Notebook, Internet

Computer, Notebook, Internet
für Sie maßgeschneidert...

für Sie maßgeschneidert...

Computer, Notebooks, Internet
für Sie maßgeschneidert...
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

§ Rechtliches

Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien
Dieser Hinweis richtet sich an Endnutzer, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien verwenden und diese nicht mehr in der ursprünglichen Form weiterveräußern.

1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind gesetzlich verpflichtet, Altbatterien umweltgerecht zu entsorgen, um eine fachgerechte Entsorgung zu gewährleisten. Altbatterien können an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgegeben werden. Auch wir möchten auf die Rückgabemöglichkeiten hinweisen, obwohl wir keine Geräte verkaufen, welche Akkus oder Batterien enthalten.
Altbatterien können an den gängigen kommunalen Sammelstellen abgegeben oder in den Geschäften vor Ort zurückgegeben werden, die eine Rücknahmepflicht erfüllen.

2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen.
Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, tragen unter dem Mülltonnensymbol die chemische Bezeichnung des jeweiligen Schadstoffs. "Cd" steht für Cadmium, "Pb" für Blei und "Hg" für Quecksilber.



Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü